Hallo
und đ -lich willkommen!
Wie schön, dass du hier vorbeischaust!
und đ -lich willkommen!
Wie schön, dass du hier vorbeischaust!
Seit ich denken kann ist mein Nachttisch voll mit BĂŒchern. Ich LIEBE Geschichten! Ich bin mit dem Esel Benjamin aufgewachsen und den aufregenden ErzĂ€hlungen aus der Bibel, habe mich in Michel aus Lönneberga verliebt und hĂ€tte gerne Trixie Belden oder Georgina als beste Freundin gehabt.
Michel habe ich mir inzwischen aus dem Kopf geschlagen, aber gute Geschichten lese und höre ich immer noch gern! Nicht irgendwelche ausgefeilten, schönen ErzĂ€hlungen, bei denen man sich immer schlecht fĂŒhlt im eigenen Leben, sondern die ehrlichen und echten Geschichten. In denen die Helden zwar Angst im Dunkel haben aber trotzdem MutanfĂ€lle bekommen und bereit sind mit ungewaschenen Haaren und löchriger Schlafanzughose aufzutauchen. Der Wunsch meine eigenen alltĂ€glichen Erlebnisse auf diese Art und Weise zu teilen wurde immer gröĂer (aber keine Angst - ich verschone euch mit meinen löchrigen Schlafanzughosen!). Und zu einem Zeitpunkt in meinem Leben als ich zu erschöpft fĂŒr alles andere war habe ich dann einfach damit angefangen. Mit dem Schreiben. In dieser kleinen Ecke im Internet. Es ist mein kleiner Tante-Emma-Laden. Ich freue mich ĂŒber jeden der vorbeischaut! Ich öffne dir Herz und TĂŒr und sage: Schau dich in Ruhe um. Vielleicht ist was dabei was du gebrauchen kannst. Eine kleine Geschichte von letzter Woche. Eine Postkarte. Ein Buch.
Denn irgendwie bin ich das jetzt geworden (und reibe mir immer noch erstaunt die Augen): Autorin! Und die Vorstellung, dass auf irgendeinem BĂŒcherstapel auf einem Nachttisch auch meine Geschichten liegen, erfĂŒllt mich mit groĂer Freude!
Wenn ich gerade mal nicht schreibe oder lese oder auf Lesungen unterwegs bin, dann bin ich vielleicht mit meinem Mann spazieren (im schönen SĂŒden Deutschlands, wo ich wohne), mit meinem lesefreudigen Sohn in der BĂŒcherei, um neuen Stoff zu besorgen oder bei meinen Freunden und WeggefĂ€hrten, mit denen ich gemeinsam versuche Jesus hinterherzustolpern. Dieser Held fasziniert mich nĂ€mlich bis heute! Ganz bescheiden hoffe ich sogar, dass wir gute Freunde sind. Seine Geschichte mit unserer Welt, in die jeder von uns eingeladen ist! - ist die allerbeste Geschichte die ich jemals gehört habe (und da ich nun schon ĂŒber 50 Jahre alt bin, will das was heiĂen!). Es ist - wie es die Autorin Rachel Held Evans sagte - "eine ErzĂ€hlung fĂŒr die ich es riskieren wĂŒrde falsch zu liegen" und eine Geschichte die zu schön ist, um nicht wahr zu sein. In keiner anderen wĂŒrde ich lieber mein Leben verbringen!
Kontakt aufnehmen könnt ihr ĂŒber chris.f@freenet.de
Ich bin froh, dass ich ĂŒber Nic deinen Blog entdeckt habe!
AntwortenLöschenSchön!
LG Vroni
Das freut mich auch- Willkommen Vroni!:-)
AntwortenLöschenCooler blog, schade das du noch nicht die Möglichkeit der follower hast.
AntwortenLöschenIch werde dich mal in meine tĂ€gliche seitenlinks einfĂŒgen :-)
ja, das mir den followern und feeds und was auch immer blicke in nicht wirklich.
AntwortenLöschenSchön, dass du mich in deinen Seitenlink eingefĂŒgt hast, bin mir sicher das ist etwas gutes:-).
Auf jeden Fall, schön, dass du hier vorbeischaust, Nicole!!! Liebste GrĂŒĂe! Christina
Ich hab soeben dein Blog entdeckt und etwas reingelesen! Sehr interessant! glg Lena
AntwortenLöschenDanke Lena fĂŒr den GruĂ! Freut mich, dass du vorbeigeschaut hast, auf deinem Blog gefĂ€llt es mir auch gut:-). LG zu Dir!!!
AntwortenLöschenso.
AntwortenLöschennu bin ich auch hier.
wie schön:-) Willkommen!!!
AntwortenLöschenJa --- so fĂŒhlt man sich hier.
AntwortenLöschenWillkommen.
fein.
Liebe Christina, ich lese seit etwa einem Jahr deine EintrĂ€ge und wirklich so oft schreibst du mir aus dem Herzen, richtest meinen Blick wieder auf das Wesentliche und die paar Minuten Lesen mitten im Kinderchaos sind wie eine Quelle im Alltag! FĂŒhle mich sehr verbunden. DANKE fĂŒr deine Ehrlichkeit, Offenheit und dein Suchen nach Jesus! Gesegnete Tage noch auf Ostern hin, Sophie aus Wien
AntwortenLöschenLiebe Sophie!
AntwortenLöschenVielen Dank fĂŒr deine Worte. Das freut mich so sehr!!! Ganz liebe GrĂŒĂe zurĂŒck zu dir, in`s wunderschöne Wien (da bekomme ich gleich Fernweh:-)), dir auch eine gesegnete Vor-OsterZeit mit deiner Familie! Christina
Oh dein Artikel "Nicht mehr die Alte" spricht mir auch so sehr aus dem Herzen. Ja auch mir geht es Ă€hnlich: 40 Jahre, 2 kleine kids und alles ist irgendwie anders und passt nicht mehr. Ich wĂŒnsche uns, dass Jesus uns ermutigt, seine neuen Wege zu gehen und wir nicht verkrampft dem Alten nachtrauern mĂŒssen. In diesem Sinne: Gott segne Dich!
AntwortenLöschenWie schön, dann sind wir zusammen unterwegs:-). Viel Kraft und Segen fĂŒr`s Mama-sein und alles Neue, was aufwĂ€chst- LG! Christina
LöschenIch bin auf der Suche nach einem bestimmten Gebet (Ach bleib bei uns Herr Jesu Christ...) ĂŒber diesen Blog gestolpert. Dieses Gebet hat meine Uroma aus dem Schwarzwald wohl gebetet.
AntwortenLöschenEigentlich ein schönes Gebet, wenn auch etwas unglÀubig, da Jesus versprochen hat immer bei uns zu sein, also auch am Abend oder wenn es Nacht wird.
Ansonsten, ehrliche Gedanken zum Leben als Christ mit Jesus an unserer Seite.
Wurde ĂŒbrigens nicht von Deinem "Lieblingsmann" angeworben hier zu schreiben ;-).
GruĂ Peter
Hallo Peter! Das ist ja interessant, dass du das Gebet auch kennst - es scheint tatsĂ€chlich ein altes Gebet aus dem Schwarzwald zu sein. Auf jeden Fall: schön, dass du ĂŒber meinen Blog gestolpert bist- ohne dass du angeworben wurdest:-) - herzlich willkommen!
LöschenHallo Christina,
AntwortenLöschenvielen Dank fĂŒr deinen Blog. Ich schaue regelmĂ€Ăig, ob es neue Posts gibt und lese diese dann sehr gerne.
Nur eine kleine Anmerkung: Mir ist aufgefallen, dass du im Vergleich zu frĂŒheren Artikeln die Schriftart verĂ€ndert hast. Leider finde ich (jung und gute Augen ;-) ) dass es nun sehr schwerfĂ€llt den Text zu lesen. Vielleicht könntest du da was machen... WĂŒrde mich freuen.
Sorry, fĂŒr die Kritik.
Glg Lena
Vielen Dank Lena fĂŒr die RĂŒckmeldung! Wenn es schwerfĂ€llt den Text zu lesen ist das nicht gut, da hast du recht. Werde versuchen das zu verbessern. Liebste GrĂŒĂe zurĂŒck zu Dir!!!
LöschenHallo Christina, mit groĂer Freude habe ich gerade(zufĂ€llig) entdeckt , dass du wieder weiterschreibst! Ich danke dir fĂŒr deine wunderbaren Texte, die so ehrlich und ermutigend sind. Mach weiter so...
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe
Rebecca ( aus Schorndorf =))
Liebe Rebecca! Wie schön, dass du wieder hier vorbeigeschaut hast! Vielen Dank fĂŒr deine ermutigenden Worte. Ganz liebe GrĂŒĂe in das schöne Schorndorf (meine Schwiegermutter kommt aus Urbach:-)).WĂŒnsche dir noch eine gesegnete Adventszeit!
LöschenHallo Christina,
AntwortenLöschenvielen Dank fĂŒr den Schriftartwechsel.
Ist viiiel besser so... :-)
Danke.
Gesegnete Weihnachten und liebe GrĂŒĂe
Lena
Eine herrliche Bereicherung! DANKE! Gottes Segen und schön Dich bei uns zu haben!
AntwortenLöschenHab greade ĂŒber einen Hinweis in der "family" deinen Blog entdeckt u. bin ganz angerĂŒhrt u. beeindruckt...ich finde mich in vielem wieder, besonders cool finde ich die Idee mit dem Wort des Jahres fĂŒr 2016. Da ist meins "Gebet", fiel mir dann auf...besser hĂ€tte ichs nicht formulieren können. Freue mich schon auf weitere EintrĂ€ge :-). Liebe GrĂŒĂe und ganz viel Segen, Esther
AntwortenLöschenLiebe Eshter! Vielen Dank fĂŒr diese RĂŒckmeldung. Herzlich willkommen - wie schön, dass du ĂŒber die "family" hierhergefunden hast. Und was fĂŒr ein tolles Wort fĂŒr das Jahr 2016! Damit wĂŒnsche ich dir viel guten Erfahrungen- im hören und reden und sein vor Gott. Sei gegrĂŒĂt und gesegnet!!! lg! Christina
Löschenich werde jetzt endlich anfangen Dein Buch zu lesen ... sobald die Kinder ruhiger werden.
AntwortenLöschenhaha Martin- das wird dann wohl so nach der PubertÀt sein;-).
LöschenLiebste GrĂŒĂe zu Euch und hoffe bis bald einmal (dieses Jahr schaffen wir`s vielleicht mal als Familie auf Freakstock). FETTEN SEGEN!!! CHristina
Hallo Christina,
AntwortenLöschengute Gedanken zum Thema zuhören können bzw. ĂŒberhaupt erst mal wollen. Es stimmt schon, dass man allzu oft die Zeit des Zuhörens dafĂŒr missbraucht seine eigenen Argumente zurecht zu legen und nur darauf wartet diese loszuwerden.
Man sollte echtes Zuhören wieder mehr ĂŒben.
Gruà & einen schönen Tag mit Jesus.
Peter (der vom 18.11.2015)
Hallo Peter! ja, das hast du recht! Ich merke es leider oft bei mir selbst, dass ich genau so "zuöre" - ich warte auf die LĂŒcke im gesprĂ€ch dass ich meinen Senf dazu geben kann. Will das echte zuhören wirklich ĂŒben...
LöschenDAnke fĂŒr deinen GruĂ, schön, dass du noch hier vorbeischaust!
Segen von Jesus fĂŒr dich.
Liebe Christina,
AntwortenLöschenvielen Dank fĂŒr deinen tollen Blog! Es tut so gut, wie du deine Geschichten erzĂ€hlst!
Du schreibst mir oft aus der Seele und das macht mir Mut, dass es anderen auch so geht wie mir manchmal.
Dein Buch finde ich auch ganz groĂartig – ich habe dich bei der Lesung in Esslingen im CVJM kennen gelernt und war ganz begeistert von deiner Lesung. Du hast mein Herz berĂŒhrt mit deinen tiefgrĂŒndigen Geschichten und gleichzeitig hast du eine so humorvolle Art.
AusĂerdem sind viele inspirierende Gedanken enthalten – im Buch und im Blog - , die mich immer wieder zum Nachdenken bewegen. Danke fĂŒr deine Worte und Ideen und die schönen Bilder! ;-)
Viele liebe GrĂŒĂe,
Sonja
Liebe SOnja, VIELEN DANK fĂŒr deine lieben Worte! Es ist so ermuigend zu hören, dass meine Geschichten "ankommen" und auch Mut machen. Und wie schön,dass du bei der Lesung dabei warst und jetzt auch meinen Blog gefunden hast! Ganz liebe GrĂŒĂe und Segen zu Dir! Christina
LöschenHi Christina, danke fĂŒr Deinen Blog und den Artikel ĂŒber die tĂ€glichen Löffel in der neuen Joyce. Er kam mir gerade recht. In vielen, was du schreibst, finde ich mich wieder (Alleinerziehend mit behindertem Kind,chronisch krank und auch MigrĂ€ne kenne ich nur zu gut...). Sich an schlechten Tagen auf das Wesentliche zu konzentrieren finde ich wichtig und richtig! Gottes Segen fĂŒr Dich und Deine Familie.
AntwortenLöschenOh wow, DU HELDIN!!! Da hast du ja ganz schön viele Herausforderungen auf einmal zu nehmen und es ehrt mich wenn ich dich ein wenig ermutigen kann. (und ich weiĂ, dass behinderte Kinder meist zu ganz wunderbaren, besonderen Mamas kommen:-)). Sei umarmt und gesegnet fĂŒr deinen Alltag! Ganz herzliche GrĂŒĂe zurĂŒck zu Dir!!!
LöschenDanke. Aber nicht ĂŒbertreiben.☺ Ich bin auch so manches Mal froh, einen Ein-Löffel-Tag so eben geschafft zu haben...
Löschen:-). Das kann ich mir vorstellen...Wenn du mir eine kurze mail mit deiner Adresse zukommen lĂ€sst (chris.f@freenet.de), dann wĂŒrde ich dir gerne mein Buch schicken- wenn du`s noch nicht hast. Als kleine Ermutigung an 1-Löffeltagen.LG!
LöschenLiebe Christina,
AntwortenLöschengerade habe ich Dein Buch zu Ende gelesen. Ich musste öfters mal weinen und oft laut lachen (laut lachen passiert mir höchtst selten bei BĂŒchern :-) Selten so ein ehrliches Buch gelesen, vielen Dank dafĂŒr! Toll, dass Du einen Blog hast, so kann ich Deine Texte nun weiter lesen. Viel Segen Dir und Deiner Familie!
Liebe Conny! Vielen Dank fĂŒr diese Ermutigung! Das freut mich so sehr - auch, dass ich dich dzu gebracht habe laut zu lachen! :-) (das passiert mir auch selten bei BĂŒchern!) Willommen auf diesen Seiten! Schön, dass wir dadurch ein bisschen WeggefĂ€hrten bleiben...Liebste GrĂŒĂe und Segen zu Dir!!!
LöschenHallo Christina,
AntwortenLöschenich lese grade dein Buch und es tut mir soooooooooo gut. Von deinen kÀmpfen zu lesen, aber auch von deinen Freuden, von deinem Alltag. Das Problem meine Grenzen zu setzen kenne ich so gut...ich habe einiges und werde bestimmt auch noch einiges unterstreichen.....;-)
Grade bin ich zuhause etwas zur Ruhe gezwungen, was mir immer seeeehr schwer fÀllt. Aber ich habe mir vorher dein Buch gekauft, jetzt weià ich, dass es sich gelohnt hat....die Pause ist wichtig. Und mit deinem Buch kann ich sie eher annehmen. Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee...:-)
Susanne
Liebe Susanne! Vielen Dank fĂŒr diese liebe RĂŒckmeldung! Das freut mich so sehr!!! Und ich wĂŒnsche Dir noch gute Tage, dass die gezwungene Ruhe zu einem richtigen Auftanken wird -zum Schalom Gottes. Begrenzugen gnĂ€dig anzunehmen. Zu wissen, dass wir geliebt sind. Und nicht immer "funktionieren" mĂŒssen. (ich bin auch weiterhin jeden Tag am lernen und vorwĂ€rtsstolpern :-)) Segen uns ganz liebste GrĂŒĂe zurĂŒck zu Dir!
LöschenLiebe Christina! Habe gerade Dein erstes Buch gelesen. Es hat mir sehr gefallen und ich habe mich oft wieder gefunden.
AntwortenLöschenMein Sohn schlÀft auch sehr schlecht (er ist jetzt 4einhalb). Hast Du jemals heraus gefunden, warum Dein Kleiner schlecht schlÀft? Ich hÀtte so gerne eine ErklÀrung, selbst wenn ich daran nichts Àndern kann.
Ganz liebe GrĂŒĂe,
Fiona
LIebe Fiona! Ach, das tut mir leid, dass dein Kleiner auch so schlecht schlĂ€ft - und schon so lange. Das ist echt zermĂŒrbend! Ich wĂŒrde dir so gerne eine Erkenntnis weitergeben die dir viell. helfen könnte. Leider weiĂ ich bis heute nicht warum Samu so ein schlechter SchlĂ€fer war. Wir haben alles versucht richtig zu machen. Und trotzdem - er hat ĂŒber 4 Jahre gebraucht um mal nachts durchzuschlafen. Aber- viell ermutigt dich das: Dann war es fast von einem Tag auf den anderen gut. Als hĂ€tte er einfach die Zeit gebraucht und dann ging es plötzich. Heute schlĂ€ft er meistens fast 11 Stunden durch! Nacht fĂŒr Nacht.Was fĂŒr ein Segen! Ich kann es immer noch kaum fassen:-). Im RĂckblick denke ich: er halt vielleicht einfach die Zeit gebraucht. Und ich hĂ€tte besser ein groĂes Familienbett (oder Anschiebbett fĂŒr ihn) machen sollen - einfach um es fĂŒr uns so einfach und angenehm wie möglich zu machen- und uns nicht dauernd stressen sollen, dass es jetzt doch endlich mal klappen muss. In Spanien ist es wohl ganz normal dass Kinder bis zum4. Lebensjahr im Bett bei den Eltern schlafen und in anderen LĂ€ndern (wie z.B. INdien) erwartet man nicht vor dem 5. Lebensjahr, dass ein Kind durchschlĂ€ft... Andererseits ist es gut, dass ich vorher ncht wusste wie lange das bei Samu dauert - ich wĂ€re sonst wahrscheinlich dran verzweifelt. Du siehts: Ich habe leider KEINE AHNUNG und kann dir nur sagen, was ein sehr begrenzter Trost ist, wenn man mittendrin steckt: ES WIRD BESSER! Ich drĂŒck dich und wĂŒnsche dir Kraft und Segen und dass sich das BESSER ganz, ganz bad einstellt! SegensgrĂŒĂe!
LöschenChristina
Danke, liebe Christina!
AntwortenLöschenLiebe Christina,
AntwortenLöschenseit Dezember 2016 lese ich regelmĂ€Ăig deine BlogeintrĂ€ge und bin sehr dankbar dafĂŒr. Eine liebe Freundin hatte mich auf deinen schönen Blog aufmerksam gemacht.
Deine Ehrlichkeit, dein selbstironischer Humor, deine tiefe Hoffnung auf Jesus und dein Glaube an einen himmlischen Vater mit einem Herzen so gigantisch groĂ, dass es unsere Vorstellungskraft sprengt, sind erfrischend, tröstlich und inspirierend.
Von einem Dorf an der Weser nahe der Nordsee grĂŒĂt und segnet dich herzlich
Linda
Ach, vielen Dank liebe Linda fĂŒr diese wunderbare RĂŒckmeldung!!! Das ist so ermutigend. Wie schön, dass du hier mitliest! Ich schick dir herzlichste SegensgrĂŒĂe an die Weser!
LöschenLiebe Christina,
AntwortenLöschenDas schwÀbische Wort "reinspickeln" :)bedeutet auf Hochdeutsch: "Hineinschauen".
Danke, dass Du Deine Leser "hineinschauen" lĂ€Ăt.
"Reinspickeln" eben.
Ein Lob auf die schwÀbische "Sprache" :)
Liebe GrĂŒĂe aus Filderstadt Claudi
Alles klar! Danke, liebe Claudi! :-) Schön, dass Du hier vorbeischaust (und mit hineinschaust, in mein ganz normales Leben). Ganz liebe GrĂŒĂe zurĂŒck zu dir und viel Segen fĂŒr euch!!!!
LöschenLiebe Christina ,
AntwortenLöschenIch möchte dir nur sagen, wie sehr ich mich immer freue, wenn es wieder was neues vom "Spatz in der Hand" gibt!
Ich hatte immer - und habe es oft noch - das GefĂŒhl, ich bin die einzige die keine Perfekte Mutter mit Duracell Batterien im RĂŒcken ist :-(
Ebenfalls mit hĂ€ufigen Kopfschmerzen und hohem RuhebedĂŒrfnis. ..
Kommst du denn irgendwann mal in den fernen Norden ( vielleicht zum DĂŒnenhof?) das wĂ€re super!!!
LG aus Stade an der Elbe
Angela
Liebe Angela! Danke fĂŒr diese liebe RĂŒckmeldung! Nein, du bist GNAZ SICHER nicht die Einzige! Wir sind viele - unperfekte, mĂŒde Mamas mit Kopfschmerzen und groĂem RuhebedĂŒrfnis (die Duracell Batterien im RĂŒcken funktionieren wohl bei den wenigsten! ). Ich drĂŒcke Dich und wĂŒnsch Dir Kraft fĂŒr deinen ALltag und immer wieder Segen beim MItlesen hier! Leider komme ich erstmal nicht in den Norden. Zu mĂŒde uns so ;-). Aber falls ja, gebe ich Bescheid. Liebste GrĂŒĂe zu Dir nach Stade!!!
LöschenLiebe Christina,
AntwortenLöschenvielen Dank fĂŒr diese wundervolle Valentinstagsidee. Ich habe gleich 3 Schulausstattungen gekauft und habe die Mail an alle Freunde weitergleitet. Ich hoffe, dass alle 600 Kinder morgen glĂŒcklich sein können. DANKE!
Ach wie toll!!! Danke liebe Astrid, auch fĂŒrs Weiterleiten! Das wird bestimmt ein besonderer Valentinstag (fĂŒr mich ist er das schon - so ganz ohne Blumen:-)). Liebste GrĂŒĂe zu Dir!
LöschenLiebe Christina,
AntwortenLöschenIch lese seit ein paar Wochen dein Buch: "Vom Stolpern und Fallen". Und eben las ich den Abschnitt: "Ab und zu habe ich mich gefragt, ob ich nicht besser warten sollte, bis ich aus diesem Tal gehinkt bin, und danach wunderbare, kraftvolle Worte ĂŒber das Leben finde. Aber die freundliche Stimme in mir, von der ich hoffe, dass sie Jesus gehörte, sagt etwas anderes. Sie sagt mir, dass ich mich mitten in meiner Schwachheit zeigen soll und dass sie zu einem gröĂeren Segen werden kann als meine vermeintliche StĂ€rke." (der Abschnitt ist zwar etwas aus dem Kontext gerissen, aber ich finde er beschreibt sehr gut, was ich sagen möchte) ....und genau so war es fĂŒr mich! Ich habe mich sehr oft in deinen ErzĂ€hlungen wieder gefunden, wo du dir selber den Druck machst Gott bis zu Erschöpfungen etwas leisten zu mĂŒssen. Und es hat mich immer wieder ermutigt, wie Gott dir da (heraus) geholfen hat, und gezeigt hat, was fĂŒr ein Leben er eigentlich fĂŒr uns Menschen gedacht hat - ein Leben in Gnade und in seiner Liebe. Dein Buch hat mir sehr geholfen. Vielen Dank!
VIELEN DANK fĂŒr diese liebe RĂŒckmeldung! Das freut mich so sehr! Dass wir einander mit unsere Geschichten Mut machen können ist so ein groĂes Geschenk, das ich selber auch immer wieder erlebe wenn ich aus de Leben von anderen höre. Wie schön, dass wir das miteinander teilen dĂŒrfen (und danke, dass Du Dir die Zeit nimmst meine GEschichte zu lesen!). "EIn Leben in Gnade und in seiner Liebe!" - genau das ist es! Danke fĂŒr die Erinnerung. Diese Wahrheit versuche ich jeden Tag neu durchzubuchstabieren :-). Sei ganz herzlich gegrĂŒĂt und SEGEN fĂŒr Deine Geschichte, mit der Du anderen Mut machst!
LöschenLiebe Christina,
AntwortenLöschen*Danke*, dass du schreibst. Im richtige-Worte-finden bist du echt spitze. *Danke* fĂŒr deine ansteckende Art, deine Liebe zu Jesus zu teilen. Deine ehrlichen Worte strahlen sie aus. *Danke* fĂŒr deinen Artikel "Was unsere Seele wirklich satt macht" in der Februar 2019 Joyce. Das war eine sehr erfrischende, entspannende Brotzeit ;-) auf dem Nachhauseweg nach Stuggi (mein Mann fĂ€hrt!). Be blessed...weiterhin mit Gelassenheit & Disziplin im Chaos, dich regelmĂ€Ăig mit/bei Jesus zu entspannen, mit ganz viel Freude am Weiterschreiben & mit Kraft fĂŒr deinen Alltag!
LG von Esther aus Affalterbach ;-)
Vielen Dank liebe Esther!!! Ach wie schön - diese Brotzeit auf dem Nachhauseweg, an der ich beteiligt sein durfte :-). Es erinnert mich an eins meiner Lieblingszitate: "Am Ende begleiten wir uns alle einfach gegenseitig nach Hause." Wie schön, dass wir zusammen unterwegs sind, hinter Jesus her! WĂŒnsch Dir auch ganz viel Segen und Kraft fĂŒr Deinen Alltag und schick Dir liebste GrĂŒĂe nach Affalterbach!!!
Löschen